Mein persönlicher und beruflicher Weg

Ich heiße Juliette, aber alle nennen mich Julie, und ich komme aus dem schönen Köln. Nach dem Abitur zog es mich ins Ausland, da es für mich nichts Faszinierenderes gibt als andere Kulturen, Länder und Sprachen – und Menschen, die anders denken als ich!

So lebte, studierte und arbeitete ich in Australien, Italien, Nicaragua, Costa Rica und der Schweiz.
Meine
Wahlheimat fand ich in der Genferseeregion, wo ich mit meinem Partner und meinem Hund lebe. Neben meiner Muttersprache Deutsch spreche ich Französisch, Englisch, Italienisch, etwas Spanisch und ich lerne Japanisch.

 
Das Eintauchen in verschiedene Kulturen, Sprachen und Lebensweisen hat mich geprägt und spiegelt sich auch in meiner Arbeit als Coach wider. Ich bin überzeugt: Es gibt nichts Hilfreicheres als über den eigenen Tellerrand hinwegzublicken und neue Blickwinkel einzunehmen.

Man sieht nur, was man weiß – und nach einem guten Coaching sieht man mehr.

Auch mein beruflicher Weg ist geprägt von meiner Leidenschaft für Kommunikation, Sprachen und andere Kulturen.

Zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn arbeitete ich mehrere Jahre als Übersetzerin für Finanzthemen mit der Sprachkombination Französisch, Englisch, Italienisch und Deutsch bei einer Bank in Genf – bis es mir in diesem Umfeld zu eng wurde.

Ich wünschte mir mehr Selbstbestimmung, eine neue Herausforderung, Abwechslung und Sinn in meiner Arbeit. All dies fand ich in einer Kombination aus verschiedenen Tätigkeiten, die sich gegenseitig ergänzen und bereichern.

Nun arbeite ich:

  • als selbständige Übersetzerin
  • an der Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Genf als Dozentin
  • für Ärzte ohne Grenzen Schweiz in der Kommunikationsabteilung
  • für Deutschsprachige in Genf und Umgebung als Coach.

Diese Kombination erlaubt mir, immer wieder Neues zu lernen und mich weiterzuentwickeln. 

Und das Schönste: Jeder Tag ist anders!

Test
Nach oben scrollen